- Geb. bez.
- Gebühr bezahltEN fee paid
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Reuß [2] — Reuß, zwei souveräne deutsche Fürstentümer: R. ältere Linie (R. Greiz) und R. jüngere Linie (R. Schleiz Gera), deren Gebiet aus zwei getrennten Teilen besteht, wovon der nördliche (Unterland) an den preuß. Regbez. Merseburg, das Herzogtum Sachsen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lorenz Vogel — (* 10. August 1846 in Göggingen bei Krauchenwies; † 8. November 1902 in München) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Verschollene Gemälde … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Oxenstierna [1] — Oxenstierna (spr. schérna), altes schwed. Adelsgeschlecht mit vielen namhaften Mitgliedern, wurde 1561 in den Freiherren , 1645 (bez. 1651) in den Grafenstand erhoben. Erwähnt seien: 1) Axel, Graf, schwed. Staatsmann, geb. 26. Juni 1583 auf Fånö… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gustav — (schwed. Gustaf, altnord. Gûdstafr, »Kriegsstab«, d. h. Held). Von Trägern dieses Vornamens seien genannt: 1) G. I. (G. Eriksson Wasa), König von Schweden, geb. 3. Mai 1497 auf Lindholmen (Upland) als ältester Sohn des Reichsrats Erik Johansson… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fiberglas — Glasfaserverstärkter Kunststoff, kurz GFK, ist ein Faser Kunststoff Verbund aus einem Kunststoff (z. B. Polyesterharz, Epoxidharz oder Polyamid) und Glasfasern. Er ist der am häufigsten eingesetzte langfaserverstärkte Kunststoff. Erstmals wurden… … Deutsch Wikipedia
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Napier [2] — Napier (spr. nēpĭ ĕr), 1) John (meist Neper, Nepper, Nepair), Gutsherr von Merchiston, Mathematiker, Haupterfinder der Logarithmen, geb. 1550 in Merchiston Castle bei Edinburg, gest. daselbst 4. April 1617, studierte im College von St. Andrews… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brockhaus — Brockhaus, Buchhändlerfamilie. Firma F. A. Brockhaus, Verlagsbuchhandlung mit Buchdruckerei und andern graphischen Zweigen, Export und Import, in Leipzig, gegründet 15. Okt. 1805 von Friedr. Arnold B. (geb. 4. Mai 1772 in Dortmund, gest. 20. Aug … Kleines Konversations-Lexikon